Wollen Sie wandern, bergsteigen, radfahren, Städte bereisen, Wellness oder einfach faulenzen?
- ein paar Ideen haben wir schon mal aufgelistet!

Von Sankt Bartholomä kann man weiter wandern bis zur Salet-Alm. Hier werden die Kühe im Frühjahr mit dem Schiff über den Königssee gefahren und im Herbst auch wieder mit dem Schiff zurückgebracht, was einzigartig in ganz Deutschland ist.

Der Königssee ähnelt einem Fjordsee mit einzigartiger Bergwelt. Hier kann man wandern, mit dem Schiff nach Sankt Bartholomä fahren und dann weiter wandern bis zur Salet-Alm. Hier werden die Kühe im Frühjahr mit dem Schiff über den Königssee gefahren und im Herbst auch wieder mit dem Schiff zurückgebracht.

Berchtesgaden sowie das ganze Berchtesgadener Land ist immer einen Besuch Wert
Ein wunderschöner Ort zum Wandern, Erkunden und Einkehren

Der Watzmann ist das zentrale Bergmassiv der Berchtesgadener Alpen. Er liegt im nahe gelegenen Nationalpark Berchtesgaden

Das Kehlsteinhaus wurde 1937 bis 1938 von der NSDAP als Repräsentationsgebäude erbaut. Es wurde knapp unterhalb des Kehlsteingipfels auf einem Bergvorsprung (1820 m) errichtet. Der Kehlstein selbst ist 1834 m hoch. Mit dem Bus fährt man da erste Stück hoch, dann geht es weiter mit einem historischen Aufzug, der in den Berg hinein gebaut ist.

Ramsau - ein Ort für Dichter, Maler und Romantiker
Ob Spazierwege, Wanderungen oder Bergsteigen, Ramsau bietet viele Möglichkeiten, auch Kinderwagenwege sind vorhanden.

Die Mozart Stadt Salzburg liegt an der Salzach und ist gleich um die Ecke. Salzburg ist in weniger als 15 Minuten per Bahn oder Auto zu erreichen. Egal ob man die Satdt selbt erkundet oder eine Führung bucht, Salzburg ist bei jedem Wetter lohnenswert.

Rauf geht es zur Festung Hohensalzburg!
Hinter dicken Mauern kann man Geschichte pur erleben. Von weitem sichtbar ist die Festung zwischen den barocken Türmen von Salzburg

Der Solebrunnen und das Gradierwerk in Bad Reichenhall sind einen Besuch wert!

Gönnen Sie sich mal Wellness in der Rupertustherme
Wunderschön ist die Rupertus-Therme in Bad Reichenhall und für Erholungssuchende genau das Richtige. Auch Kinder sind hier herzlich Willkommen.

Das Salzbergwerk in Berchtesgaden ist für Jung und Alt ein Erlebnis.

Die Lokwelt ist das einzigartige Eisenbahn-Museum in Freilassing
In den 90er Jahren wurden einige Dienststellen aufgelöst Die Stadt Freilassing entschied, die Gebäude von der Bahn zu erwerben und sie in Kooperation mit dem Deutschen Museum zu einem Eisenbahnmuseum - der "Lokwelt Freilassing" - auszubauen.

Der Winter im Berchtesgadener Land kann zum Erlebnis werden
Im Winter werden bei guter Schneelage Loipen zum Langlaufen in der Gemeinde und den benachbarten Gemeinden gespurt.

Viele Wanderungen sind ab unserem Bauernhof möglich
Sie können gleich von unserem Bauernhof aus starten. Vielleicht wandern Sie zur Kirche am Johannishögl und gönnen sich eine reichhaltige Brotzeit mit Blick auf Salzburg. Es gibt noch viele weiter Möglichkeiten. Eine Wanderkarte liegt für Sie bereit!

Wildromantisch ist die Wimbachklamm in der Ramsau
Die Klamm ist in Ramsau bei Berchtesgaden. Sie ist eine über rund 200 Meter erstreckende eingeschnittene Klamm vom Wilbach Wimbach im Nationalpark Berchtesgaden.

Mit der Seilbahn geht es bequem auf den Berg
Ohne große Mühe können viele Gipfel mit der Seilbahn erklommen werden. Oben angekommen, wird man mit einer wunderbaren Aussicht und schönen Wanderwegen belohnt.

Immer ein Erlebnis ist eine Berwanderung zu einer Alm und / oder einem Gipfel
Ob ein Gipfelkreuz erklimmen oder eine einfach Wanderung genießen - jede Möglichkeit ist ringsherum geboten.
München, die Weltstadt mit Herz

Weitere Ausflugsziele - Bilder und Beschreibungen folgen!
Almbachklamm Markt Schellenberg
Burghausen - die längste Burg Europas
Freizeitpark in Ruhpolding
Burg Hohenwerfen
Eishöhle
Watzmanntherme
Rupertustherme
Reitmöglichkeiten in der Umgebung
Golf
Klettersteige
Mountainbike-Touren
Radtouren, auch per E-Bike
Relaxen am Hof und Aussicht genießen
Chiemsee
Burg Hohenwerfen
Zurück zur Navigation